Auch im heurigen Schuljahr gab es wieder zwei Wettbewerbe, an welchen Schülerinnen und Schüler der Prof. Adolf Schnürl-Musikschule St. Andrä-Wördern erfolgreich teilnahmen.
Anfang März findet, wie jedes Jahr, der Wettbewerb „Prima la Musica“ statt. Dieser wird von der Wettbewerbsorganisation „Musik der Jugend“ organisiert und in Niederösterreich durch das Musikschulmanagement Niederösterreich im Festspielhaus St. Pölten ausgetragen. Diesem, mittlerweile sehr anspruchsvollen, Wettbewerb stellte sich heuer Paul Böhm (Klasse Philipp Zimmermann, BA) in der Wertungsgruppe II Trompete. Mit 3 sehr sorgfältig einstudierten Stücken stellte er sich der hochkarätigen Jury und wurde dafür mit einem 1. Preis belohnt.

Im Bild: Ursula Schwarz, Paul Böhm, Philipp Zimmermann, BA, Mag. art. Michaela Haider
Ebenso im Frühjahr findet der Bläserkammermusiktag der BAG Tulln-Korneuburg statt. Dieses Jahr wurde er am 17. März in Tulln in der Musikschule und in der NNöMs1/MMS ausgetragen. Das „Volksmusikensemble“ in der Wertungsstufe B mit Iris Chadt, Paul Böhm, Katharina und Felix Skutan (Klasse Hermann Gasser, MBA) und das „Tenortriohorn“ in der Wertungsstufe A mit Valentin Jacquemar, Veronika Müller und Jakob Schlögl (Klasse Bakk.art. Martin Haider) erreichten jeweils einen sehr guten Erfolg.

Im Bild: Iris Chadt, Hermann Gasser, MBA, Felix und Katharina Skutan, Paul Böhm

Im Bild: Valentin Jacquemar, Veronika Müller, Bakk.art. Martin Haider, Jakob Schlögl
Sophie Schrenk (Klasse Hermann Gasser, MBA) lernt zwar erst das zweite Jahr Horn, ist aber mit überaus großem Engagement und Einsatz dabei. So hat sie sich entschlossen, nach ihrer, heuer anstehenden, Matura, sich für ein Jahr bei der Militärmusik Niederösterreich als Musikerin zu verpflichten. Dieser freiwilligen Meldung geht aber nicht nur ein gesundheitliches Aufnahmeverfahren voraus, sondern auch ein künstlerisches, um die Musikalität und Eignung festzustellen. Diese Aufnahmeverfahren hat sie hervorragend gemeistert und wird ab kommenden Sommer als Musikerin der Militärmusik Niederösterreich dienen.

Im Bild: Sophie Schrenk
Wir gratulieren all unseren Schülerinnen und Schülern und wünschen weiterhin viel Freude in ihrem Tun!